Allgemeine Geschäftsbedingungen
(Stand: Dienstag, 22.05.2018)
1. Grundlegende Bestimmungen
§ 1 Geltung
Der Vertrag kommt mit Fiffi Fit (Sabine Nover), Bolderbergweg 17, 40629 Düsseldorf (nachfolgend AnbieterIn genannt) zustande.
Die nachstehenden Vertragsbedingungen gelten für alle geschlossenen Verträge zwischen dem AnbieterIn und dem jeweiligen Kunden und werden mit der Beauftragung ausdrücklich anerkannt. Ist der Kunde eine natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (Verbraucher, § 13 BGB) gelten §§ 1 bis 7, ansonsten §§ 1 bis 4 und 8 bis 11.
§ 2 Behandlungsvorbehalt
Die Behandlung und Behandlungsmethode ist nach bestem Wissen der professionellen Vorgehensweise des AnbietersIn vorbehalten.
§ 3 Rechtswahl
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, jedoch nur, soweit hierdurch der durch zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Kunde seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, gewährte Schutz nicht entzogen wird
§ 4 Haftungsbeschränkung
(1) Der AnbieterIn haftet uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit er einen Mangel arglistig verschweigt oder eine Garantie für die angewandte Behandlung übernommen hat, für vorsätzlich und grob fahrlässig herbei geführte Schäden, bei Schäden nach dem Produkthaftungsgesetz oder nach dem Tierschutzgesetz und soweit außerdem zwingend gesetzlich vorgeschrieben.
(2) Sofern wesentliche Pflichten aus dem Vertrag betroffen sind, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszweckes gefährden, ist die Haftung des AnbietersIn bei leichter Fahrlässigkeit auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.
(3) Bei der Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung bei leicht fahrlässigen Pflichtverletzungen ausgeschlossen.
2. Ergänzende Bedingungen für Verbraucher und Kunden
§ 5 Zahlungs- und Versandbedingungen
Kunden werden gebeten im Anschluss an die örtliche Behandlung, den geforderten Rechnungsbetrag auszuzahlen oder ggf. anwzuweisen. Eine Anweisung der Behandlungskosten muss innerhalb von 7 Werktagen erfolgen. Ihre Gewährleistungsansprüche bleiben hiervon unberührt.
§ 6 Gewährleistung
(1) Es gelten die gesetzlichen Vorschriften.
(2) Bei gebrauchten Sachen beträgt die Gewährleistungsfrist für Verbraucher ein Jahr ab Ablieferung der Ware oder Durchführung der Dienstleitung. Die einjährige Gewährleistungsfrist gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die der AnbieterIn zurechenbar schuldhaft verursachte, und nicht für grob fahrlässig oder vorsätzlich verursachte Schäden bzw. Arglist des Verkäufers, sowie bei Regressansprüchen gemäß §§ 478, 479 BGB.
§ 7 Gerichtsstand
Hat der Verbraucher keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland oder der EU hat oder ist der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt, ist Gerichtsstand der Sitz des Verkäufers. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
§ 8 Erfüllungsort, Gerichtsstand
Erfüllungsort für alle Leistungen aus der mit dem Kunden bestehenden Geschäftsbeziehung sowie Gerichtsstand ist der Sitz des AnbietersIn. Die Befugnis, auch das Gericht an einem anderen gesetzlichen Gerichtsstand anzurufen, bleibt hiervon unberührt.
3. Datenschutz und Löschung
Gemäß der neuen Datenschutzverordnung (DSGVO – 2018) finden Sie anbei eine detailierte Auflistung der geltenden Datenschutzbestimmungen, sowie der Verordnung zur Anpassung Ihrer personenbezogen Daten und deren Löschung.
Die Erklärungen finden Sie HIER.